Für kleine Unternehmen, Selbstständige und Einzelunternehmer war es noch nie leicht, an Kredite zu kommen. Sie nehmen zumeist die Rolle des Bittstellers bei den Kreditinstituten ein – obwohl das Geschäft läuft. Mit der verschärften Regulierung des Bankengeschäfts hat sich die Situation sogar noch verschlimmert, weil damit höhere Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen gelten. Selbst Unternehmen mit mittlerer Bonität werden nach Einschätzung von Experten schon bald Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme bekommen. Durch Einsatz von Factoring können Unternehmer diese Situation entschärfen: Denn Factoring generiert Liquidität aus dem laufenden Geschäft.


Bis zu 90 Prozent der Ausgangsrechnung überweist die Germania Factoring umgehend auf das Konto des Unternehmens – den Rest nach Zahlungseingang. Damit werden wesentliche Teile des Jahresumsatzes zu Liquidität, die für Investitionen oder zur Aufstockung des Eigenkapitals zur Verfügung stehen. Viele Bankkredite haben sich damit erledigt.